17. April 2017Southern Belles TV HüttigweilerLine Dance ist eine eigenständige Tanzart. Wie der Name es bereits sagt, wir in Linien neben- und hintereinander getanzt. Es gibt festgelegte, sich wiederholende Figuren, die synchron von der ganzen Gruppe getanzt werden - also ähnlich dem Formationstanz.
Diese Art zu tanzen erfordert keinen Partner, die Gruppe ist der Partner. Die Schrittfolgen werden zu einer bestimmten Anzahl von Takten getanzt und wiederholen sich regelmäßig häufig mit einem oder mehreren Richtungsänderungen. Tänze können aus nur w... ganzen Beitrag anzeigen16. April 2017Nun auch bei InstagramNach Facebook Fanpage, Twitter Channel und google+ sind wir nun auch auf Instagram vertreten. Beitrag anzeigen15. April 2017Turnerheim Plainfaing/Vogesen des Turnvereins 1900 e.V. HüttigweilerAnschrift: La Hardalle 4, F-88230 Plainfaing
Ideal für Wander-, Ski-, und Radtouren, Erholung, Freizeit und Schulungszwecke
Die Umgebung bietet einen hohen Freizeitwert:
Schöne Bergseen finden Sie im Umkreis von 12 km (Lac Blanc, Lac Noir und Lac Vert); Skigebiete mit Lift: Col du Bonhomme, Hohneck-La Bresse, Lac Blanc-Calvaire, Col de la Schlucht mit 20 km Loipe und Le Valtin laden zum Ski-Spaß ein.
lm Sommer erwartet Sie ein herrliches Wandergebiet mit seltener Flora. Große und kleine Wandertour... ganzen Beitrag anzeigen 11. April 2017Optimale Ausbeute der Kunstturnerinnen des TV HüttigweilerDie Erfolgsstory der Kunstturnerinnen des TV Hüttigweiler nimmt scheinbar kein Ende in diesem Herbst.
In diesem Monat fanden gleich zwei Wettkämpfe statt, in denen sich die Turnerinnen des TV Hüttigweiler erfolgreich präsentierten.
Zum einem fand zu Beginn des Monats der bundesoffene STB-Pokal in Dillingen statt, an dem Turnerinnen aus sechs Landesverbänden an den Start gingen. Unter ihnen auch die Amelie Schmitt, Lara Hinsberger und Fabienne Becker von unserem Turnverein.
Amelie startete in der... ganzen Beitrag anzeigen11. April 2017Mehrkämpferinnen des Turnvereines auf der ErfolgsspurMehrkampf im Deutschen Turnerbund bedeutet immer Vielfalt und aus diesem Grund umfangreiches Training. Diesen Trainingsaufwand nehmen jedes Jahr die Mehrkämpferinnen des Turnverein Hüttigweiler auf sich, um die Qualifikation zu den Mehrkampfmeisterschaften (DMKM) des Deutschen Turnerbundes zu erlangen.
Dieses Jahr haben zwei Jugendliche des TV Hüttigweiler die Qualifikation für die DMKM geschafft. Im September ging es dann zu den Meisterschaften Nach Einbeck (Niedersachsen zu den Meisterschaften.
Al... ganzen Beitrag anzeigen11. April 2017Turnerinnen des TV Hüttigweiler erfolgreich beim Turntalentsichtungspokal in HochdahlAm 27. 09. 2014 nahmen zwei Nachwuchsturnerinnen des Turnvereins am Turntalentsichtungspokal in Hochdahl teil.
Dieser Wettkampf findet einmal im Jahr in der Nähe von Düsseldorf statt, um Turntalenten, die Möglichkeit zu geben, sich bereits in jungen Jahren auf Bundesebene mit anderen Turnsternchen zu messen. In diesem Jahr waren in den Altersklassen 7 bis 10 Turnerinnen aus 10 deutschen Turnverbänden anwesend.
In der Altersklasse 8 startete Amelie Schmitt vom TV H in einem Teilnehmerfeld von 23 hoch... ganzen Beitrag anzeigen 11. April 2017Nikolauswanderung 2013Archivbeitrag: Hervorragendes Wanderwetter lockte viele Besucher.
Am 30.11 und 01.12.2013 lud der Turnverein Hüttigweiler zu seiner 44. Nikolauswanderung und gleichzeitig zur 59. IVV-Wanderung ein. Da in diesem Jahr das Wetter mitspielte, wurden die aufwändigen Vorbereitungsarbeiten des Vereins belohnt. Hunderte von Wanderern strömten aus Nah und Fern nach Hüttigweiler, um auf den gut präparierten Wanderwegen des Hosterwaldes den Tag zu genießen.
Auch in diesem Jahr wurden Strecken von 5 km , 10 k... ganzen Beitrag anzeigen11. April 201744. Int. NikolauswanderungArchivbeitrag:
1. Teilnahme:
Der Wandertag wird für das Internationale Volkssportabzeichen gewertet und nach den Richtlinien des Deutschen Volkssportverbandes e.V. (DVV) im IVV durchgeführt. Mit der Meldung zu dieser Veranstaltung erkennt der Teilnehmer die Richtlinien des DVV an. Er verpflichtet sich, die sportlichen und umweltschützenden Grundsätze einzuhalten.
2. Start und Ziel: Illtalhalle in Hüttigweiler, Pfarrstraße
3. Startzeiten: Samstag 30. Nov. 2013 und Sonntag 01. Dez. 2013: 7.00 b... ganzen Beitrag anzeigen11. April 2017Friedel Glod bleibt weiterhin Wanderwart des TVArchivbeitrag: Am Sonntag, dem 7. April 2013, fand um 17 Uhr im Nebenzimmer der Illtalhalle die Jahreshauptversammlung des TV Hüttigweiler statt. Trotz des schönen Wetters hatten diesmal erfreulich viele Mitglieder den Weg zur Illtalhalle gefunden.
Nach der Begrüßung der Mitglieder gab der 1. Vorsitzende Gerd Angel einen Rückblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres:
Die 43. Nikolauswanderung wurde wie gewohnt von unserem langjährigen Wanderwart Friedel Glod und seinen zahlreichen Helferinne... ganzen Beitrag anzeigen |